neu
Online-Teilnahme: Erfolgreiche Budgetverhandlungen 2021 nach dem KHEntgG
Finanz- und Rechnungswesen
Über die Veranstaltung
Die jährlichen Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen stellen nach wie vor
eine Herausforderung dar. Das Ergebnis der Verhandlungen bildet die Grundlage
für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Krankenhauses. Das Krankenhausentgeltgesetz
(KHEntgG) beinhaltet komplexe Rechtsvorschriften, die zu Herausforderungen,
aber auch Chancen für Krankenhäuser führen.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten das relevante kaufmännische und rechtliche
Rüstzeug sowie Hinweise zur technischen
Umsetzung. So können Sie Ihre Budgetverhandlungen
mit den Krankenkassen adäquat vorbereiten und die
erforderlichen Unterlagen sachgerecht erstellen.
- Sie kennen Ihre bestehenden Chancen und Risiken und
können auf dieser Basis eine zielgerichtete Verhandlungsstrategie
entwickeln. Hierbei werden Sie insbesondere
mit den Anforderungen an die strategische
Ausrichtung Ihrer Verhandlungen und die Leistungsmengenplanung
vertraut gemacht.
Inhalt
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Leistungsplanung nach den AEB-Vorgaben
- Rechtsprechung und Schiedsstellenentscheidungen
- Erlösberechnung
- Finanzierung von Mehrleistungen/Fixkostendegressionsabschlag
(FDA)
- Pandemiebedingte Einflussfaktoren
- Ermittlung von Zu- und Abschlägen
- Mindestmengen
- G-BA-Regelungen
- Erlösausgleiche
- Pflegebudget
- Pflegepersonaluntergrenzen
- Pflegequotient
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern,
insbesondere aus dem Finanz- und Rechnungswesen