Online-Teilnahme: Ambulante Leistungen im Krankenhaus und Entwicklung einer Ambulanz­st­ra­tegie

Ambulante Leistungen und MVZ

Online-Teilnahme: Ambulante Leistungen im Krankenhaus und Entwicklung einer Ambulanzstrategie

Ambulante Leistungen und MVZ

Über die Veranstaltung

Die Vielfalt der ambulanten Versorgungsformen im Krankenhaus, deren rechtliche Zugangsvoraussetzungen und Abrechnungsmodalitäten wird immer größer und unübersichtlicher. Verschaffen Sie sich in dieser bewährten Veranstaltung einen strukturierten Überblick über die ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus und die Höhe der jeweils erzielbaren Erlöse.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten umfassende Informationen über die ambulanten Versorgungsformen im Krankenhaus. Nach der Veranstaltung durchschauen Sie den Ambulanzdschungel und können auf dieser Basis Ihre Ambulanzstrategie entwickeln.
  • Sie haben bei dieser Veranstaltung die Wahl, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.

Inhalt

  • Grundlagen
  • Notfallambulanz nach § 76 Abs. 1 Satz 2 SGB V
  • Primäre Fehlbelegung
  • Rettungsdienst, IVENA
  • Vor- und Nachstationäre Behandlungen gemäß § 115a SGB V
  • Ambulantes Operieren nach § 115b SGB V
  • Spezielle sektorgleiche Vergütung gemäß § 115f SGB V
  • Psychiatrische und psychosomatische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
  • Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung gemäß § 115d SGB V
  • Spezialisierte ambulante (pädiatrische) Palliativversorgung nach §§ 37b, 132d SGB V
  • Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung gemäß § 116b SGB V
  • Abgabe von ambulanten Heilmitteln nach §§ 124, 125 SGB V
  • Tagesstationäre Behandlung gemäß § 115e SGB V

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus den Bereichen ärztlicher Dienst, Pflege, Patientenverwaltung und Abrechnung, sowie Vertreter*innen von Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, externen Abrechnungsstellen und Software-Unternehmen mit Kunden aus dem Krankenhausbereich

Alle Termine

07.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6505

An diesem Termin referieren:

Ingo Seip
Ingo Seip
Ökonom und Experte für Kranken­haus­fi­nan­zierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemein­schafts-Diako­nie­verband, Marburg
Mehr anzeigen

Ingo Seip, Ökonom und Experte für Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg

Herr Seip ist Leiter des Zentralen Dienstes Krankenhausfinanzierung, Entgelte und Verhandlungsmanagement der DGD-Stiftung, eines Verbundes diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Mainz war er zunächst als Referent im Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) tätig. Danach wechselte er zu den Landeskrankenhausgesellschaften nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Herr Seip in leitender Position im Management von Krankenhäusern tätig.

Seit vielen Jahren führt Herr Seip verschiedene Seminare und Vorträge zur Krankenhausfinanzierung durch. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Bereich der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

24.11.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6858

An diesem Termin referieren:

Ingo Seip
Ingo Seip
Ökonom und Experte für Kranken­haus­fi­nan­zierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemein­schafts-Diako­nie­verband, Marburg
Mehr anzeigen

Ingo Seip, Ökonom und Experte für Krankenhausfinanzierung, DGD-Stiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg

Herr Seip ist Leiter des Zentralen Dienstes Krankenhausfinanzierung, Entgelte und Verhandlungsmanagement der DGD-Stiftung, eines Verbundes diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.

Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Mainz war er zunächst als Referent im Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) tätig. Danach wechselte er zu den Landeskrankenhausgesellschaften nach Hessen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Herr Seip in leitender Position im Management von Krankenhäusern tätig.

Seit vielen Jahren führt Herr Seip verschiedene Seminare und Vorträge zur Krankenhausfinanzierung durch. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Bereich der ambulanten Leistungserbringung im Krankenhaus.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.