Für jeden etwas dabei
Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.
Mehr lesen
Ort: Online
Online-Training
13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6966
jeden Freitag jeweils von 13.00 15.30 Uhr
(8 Termine ohne Freitag, 29.3. aufgrund eines Feiertags)
Anika Liedloff-Völker ist Gesundheitsökonomin und Gesundheits- und Krankenpflegerin und seit mehr als zehn Jahren in der Prozessberatung von Einrichtungen im Gesundheitswesen tätig. Dabei reicht das Beratungsspektrum von Projekten zur strategischen Neuausrichtung zu begleitender Personalentwicklung, Gestaltung von Arbeitsabläufen, Arbeitszeitmodellen und v.m. Zahlreiche Weiterbildungen rund um das Thema Gesunde Arbeit, wirksame und werteorientierte Führung sowie gute Teamzusammenarbeit (u.a. Relational Coordination, Positive Leadership, Somatisches Coaching, FREYSpiel®, Desing Thinking, uvm.) sind regelmäßige Quelle der Inspiration und sorgen für anregende, bereichernde und dabei sehr praxisorientierte Beratung, Coachings und Trainings.
Frau Liedloff-Völker arbeitet seit 2019 mit dem DKI als Referentin zusammen. Sie ist verheiratet, hat eine Tochter und renoviert in ihrer Freizeit mit viel Liebe ihren alten Gutshof in der Nähe von Lüneburg.
Claudia Simatupang ist examinierte Krankenschwester und war drei Jahrzehnte lang als Teil des multiprofessionellen Teams an einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg tätig. Dabei hat sie sich ein umfangreiches praktisches und fachliches Know How zugelegt. Berufsbegleitend hat sie zahlreiche Zusatzausbildungen im Coaching-Bereich absolviert. U.a. ist sie von der Neurowissenschaftlerin Tania Singer ausgebildet und vom Achtsamkeitszentrum Berlin zertifiziert als Trainerin des wissenschaftlich basierten Programmes Mindfulness based stress reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat Zin.
Ebenfalls zertifiziert ist sie als Trainerin für Mindfulness based compassionate living (MBCL). Ihre Expertise bringt sie deutschlandweit in Unternehmen ein. Sie coacht Führungskräfte und bietet Teamtrainings sowi spezielle Burnout Sprechstunden zur Behandlung und Prävention von Erschöpfungsdepressionen an.
Claudia Simatupang ist verheiratet und Mutter von 5 erwachsenen Kindern (darunter Drillinge).
Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16