Online-DKI-Fortbil­dungs­reihe: Risiko­ma­na­gement in Kliniken

Risiko­ma­na­gement/Quali­täts­ma­na­gement

Online-DKI-Fortbildungsreihe: Risikomanagement in Kliniken

Risikomanagement/Qualitätsmanagement

Über die Veranstaltung

Es wird für Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken immer wichtiger, in ihrem Haus ein funktionierendes Risikomanagementsystem zu etablieren. Neben dem Gesetzgeber und den Versicherungen blickt auch die Öffentlichkeit verstärkt auf die Risiken in Kliniken. Die mediale Berichterstattung über multiresistente Keime im Krankenhaus und den Umgang mit schweren Erkrankungen, die auch die Mitarbeiter*innen gefährden, macht deutlich, wie wichtig ein gelebtes Risikomanagementsystem ist.

Ihr Nutzen

Langjährige Risikomanager*innen sowie zwei Wirtschaftsprüfer vermitteln Ihnen die Theorie sowie praktische Risikomanagement-Lösungen für Ihren Alltag. Nutzen Sie die DKI-Fortbildungsreihe, um Ihr Risikomanagement sicher, erfolgreich und praxisorientiert in Ihrer Klinik umzusetzen oder den Weiterentwicklungsprozess aktiv zu begleiten. Sie profitieren von einem Netzwerk mit anderen Risikomanager*innen aus dem Kreis der Referierenden und Teilnehmenden, um sich mit Expert*innen auszutauschen und weiter zu lernen.

Inhalt

Die Fortbildungsreihe ist modular aufgebaut und besteht aus Folgenden, auch einzeln buchbaren Veranstaltungen:


Abschluss/DKI-Zertifikat
Wenn Sie an der gesamten Online-Fortbildung teilgenommen haben, können Sie am letzten Tag im Anschluss an das Seminar "Sicherheitsinstrumente und Verzahnung mit anderen Governance-Systemen" an einer ca. einstündigen Abschlussprüfung teilnehmen. Nach Bestehen dieser freiwilligen Abschlussprüfung wird Ihnen das DKI-Prüfungszertifikat "Risikomanager in Kliniken" erteilt.

Ihr persönlicher Nutzen aus der Abschlussprüfung
  • Durch das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung dokumentieren Sie aussagekräftig Ihre erworbene Qualifikation und persönliche Kompetenz als Risikomanager in Kliniken.
  • Dies fördert Ihre persönliche Weiterbildung und Ihr berufliches Vorankommen.
  • Selbstverständlich steht es Ihnen frei, ob Sie an der Abschlussprüfung teilnehmen möchten, um Ihr Knowhow zu belegen.

Zielgruppe

Angaben über die Zielgruppen finden Sie unter den Einzelseminaren.

Unsere Kunden meinen:

"Sehr gute Referenten"
"Sehr erfrischende Vortragsweise"
"Konzentrierte Wissensvermittlung inkl. Praxisbeispiele"
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.