neu

Online-Crashkurs: Grund­lagen des strate­gi­schen Kranken­haus­ma­na­ge­ments

Strategie und Recht
neu

Online-Crashkurs: Grundlagen des strategischen Krankenhausmanagements

Strategie und Recht

Über die Veranstaltung

Die Entwicklung im Gesundheitsmarkt hochdynamisch. Alle Krankenhäuser müssen sich die Frage stellen, ob ihre gegenwärtige Strategie noch den zukünftigen Herausforderungen standhält. Erwerben Sie in diesem Online-Crashkurs praxisnahes, strukturiertes und anwendungsorientiertes Wissen zur systematischen Entwicklung von Strategien und deren Implementierung in Krankenhäusern.


Ihr Nutzen

  • Sie lernen systematisch, wie man Strategien für Krankenhäuser oder Teilbereiche von Krankenhäusern strukturiert entwickelt und umsetzt.
  • Die einzelnen Lernmodule werden jeweils mit einer individuellen Gruppenarbeit abgeschlossen. Damit sind Sie in die Lage, das erworbene theoretische Wissen in ihrer eigenen Erfahrungswelt unmittelbar praktisch anzuwenden.

Inhalt

  • Prozess des strategischen Managements
  • 10 Thesen zur Zukunft des deutschen Krankenhauses
  • Modell der Unternehmensumwelt
  • Branchenstrukturmodell nach PORTER
  • Wettbewerbsanalyse
  • Informationsquellen zur Wettbewerbsanalyse
  • Disruptive Veränderungen
  • Chancen-Risiken-Katalog
  • Strategische Potenziale und deren Bewertung
  • Stärken-Schwächen-Profil, SWOT-Analyse
  • Systematik der Wettbewerbsstrategien
  • Kosten- und Leistungsführerschaft
  • Finanzielle Strategiebewertung

Zielgruppe

Führungskräfte und leitende Mitarbeitende von Krankenhäusern

Alle Termine

23.05.2023 - 24.05.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 15:30 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6592

1. Tag: 9.30 bis 16.00 Uhr
2. Tag: 9.00 bis 15.30 Uhr

An diesem Termin referieren:

Prof. Dr. Volker Penter
Prof. Dr. Volker Penter
Wirtschafts­prüfer, Steuer­be­rater, Partner, BDO AG Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Dresden

19.09.2023 - 20.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

09:30 Uhr - 15:30 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6593

1. Tag: 9.30 bis 16.00 Uhr
2. Tag: 9.00 bis 15.30 Uhr

An diesem Termin referieren:

Prof. Dr. Volker Penter
Prof. Dr. Volker Penter
Wirtschafts­prüfer, Steuer­be­rater, Partner, BDO AG Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Dresden
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.