neu
Online-Crashkurs: Grundlagen des strategischen Krankenhausmanagements
Strategie und Recht
Über die Veranstaltung
Die Entwicklung im Gesundheitsmarkt hochdynamisch. Alle Krankenhäuser müssen sich die Frage stellen, ob ihre gegenwärtige Strategie noch den zukünftigen Herausforderungen standhält. Erwerben Sie in diesem Online-Crashkurs praxisnahes, strukturiertes und anwendungsorientiertes Wissen zur systematischen Entwicklung von Strategien und deren Implementierung in Krankenhäusern.
Ihr Nutzen
- Sie lernen systematisch, wie man Strategien für Krankenhäuser oder Teilbereiche von Krankenhäusern strukturiert entwickelt und umsetzt.
- Die einzelnen Lernmodule werden jeweils mit einer individuellen Gruppenarbeit abgeschlossen. Damit sind Sie in die Lage, das erworbene theoretische Wissen in ihrer eigenen Erfahrungswelt unmittelbar praktisch anzuwenden.
Inhalt
- Prozess des strategischen Managements
- 10 Thesen zur Zukunft des deutschen Krankenhauses
- Modell der Unternehmensumwelt
- Branchenstrukturmodell nach PORTER
- Wettbewerbsanalyse
- Informationsquellen zur Wettbewerbsanalyse
- Disruptive Veränderungen
- Chancen-Risiken-Katalog
- Strategische Potenziale und deren Bewertung
- Stärken-Schwächen-Profil, SWOT-Analyse
- Systematik der Wettbewerbsstrategien
- Kosten- und Leistungsführerschaft
- Finanzielle Strategiebewertung
Zielgruppe
Führungskräfte und leitende Mitarbeitende von Krankenhäusern
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6592
1. Tag: 9.30 bis 16.00 Uhr
2. Tag: 9.00 bis 15.30 Uhr
An diesem Termin referieren:
Prof. Dr. Volker Penter
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dresden
Ort: Online
Online-Training
09:30 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6593
1. Tag: 9.30 bis 16.00 Uhr
2. Tag: 9.00 bis 15.30 Uhr
An diesem Termin referieren:
Prof. Dr. Volker Penter
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dresden