neu
Online-Aufbaukurs: Instrumente des strategischen Krankenhausmanagements
Strategie und Recht
Über die Veranstaltung
Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Gesundheitsmarktes müssen die Krankenhäuser ihre Strategie ständig neu überdenken. Die Beauftragung eines Strategieberaters in großen zeitlichen Abständen reicht nicht mehr aus. Krankenhäuser müssen heute selbst in der Lage sein, die Klaviatur des strategischen Managements zu beherrschen. Diese Veranstaltung baut auf dem
Online-Crashkurs "Grundlagen des strategischen Krankenhausmanagements" auf, kann aber auch separat gebucht werden.
Ihr Nutzen
- Sie lernen wichtige Instrumente des strategischen Managements hinsichtlich ihres Konzeptes und der Anwendungsmöglichkeiten kennen.
- Die einzelnen Lernmodule werden jeweils mit einer individuellen Gruppenarbeit abgeschlossen. Damit sind Sie in die Lage, das erworbene theoretische Wissen in ihrer eigenen Erfahrungswelt unmittelbar praktisch anzuwenden.
Inhalt
Strategie der Kostenführerschaft
- Nutzung strategischer Kostenvorteile, Skalen-, Erfahrungs-, Verbundeffekt
- Strategisches Kostenmanagement, Kostenstruktur- und Kostenniveaumanagement
- Aktuelle strategische Entwicklungen bei Verbundstrukturen
Strategie der Leistungsführerschaft
- Differenzierungsstrategien, Zeit, Qualität, Marke, Patientenbeziehung
- Entwicklung einer Differenzierungsstrategie, Geschäftssystemanalyse
Beurteilung von Strategiealternativen
- Qualitative und quantitative Bewertungsmethoden
- Konsistenz-, Plausibilitäts-, Machbarkeitsbeurteilung
- Discounted Casflow-Methode
- Risiko- und Chancenabschätzung
- Balanced Scorecard
Strategieimplementierung
- Struktur- und Systemgestaltung
- Strategische Planungen
- Faktor Mensch, Verhaltensbeeinflussung
Zielgruppe
Führungskräfte und leitende Mitarbeitende von Krankenhäusern
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6594
jeweils 9.00 bis 15.30 Uhr
An diesem Termin referieren:
Prof. Dr. Volker Penter
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dresden
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 6595
jeweils 9.00 bis 15.30 Uhr
An diesem Termin referieren:
Prof. Dr. Volker Penter
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dresden