Mit Perso­nal­po­litik gegen den Fachkräf­te­mangel

Perso­nal­ma­na­gement

Mit Personalpolitik gegen den Fachkräftemangel

Personalmanagement

Über die Veranstaltung

Eine nachhaltige beschäftigtenorientierte Personalpolitik ist angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels wichtiger denn je! Lernen Sie, wie Sie die Kultur in Ihrem Krankenhaus strategisch bis operativ nachhaltig verbessern, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Sie erhalten Anregungen und Praxisbeispiele zur Implementierung einer nachhaltigen beschäftigtenorientierten Personalpolitik, um sich von den Mitbewerbern abzuheben. Sie lernen Methoden zur Erhebung Ihrer Beschäftigtenbedürfnisse, Maßnahmen und Angebote, Instrumente zum Controlling der Wirksamkeit sowie konkrete Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und zum Employer Branding.

Ihr Nutzen

  • Nach dem Seminar kennen Sie strategische und operative Ansätze zur Implementierung einer nachhaltigen Personalpolitik.
  • Sie lernen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung und zum Aufbau eines Employer Branding.
  • Profitieren Sie besonders von der langjährigen Personalerfahrung unseres Referenten, der u.a. Autor des Buchs "Arbeitgebermarke Krankenhaus: Wahre Schönheit kommt von innen" sowie Preisträger des Personalmanagement-Awards des Bundesverbands der Personalmanager (BPM) für die mitarbeiterorientierte und innovative Personalpolitik des UKE ist!
  • Die Inhalte werden Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele aus dem Klinikalltag vermittelt.
  • Sie können wählen, ob Sie die Veranstaltung in Präsenz oder online besuchen möchten.

Inhalt

  • Megatrends und weitere Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung und -bindung
  • Statement der Unternehmensleitung: Ziel eines attraktiven Arbeitgebers
  • Personalpolitik: das Mittel der Wahl
  • Einbindung nachhaltiger Personalpolitik in die Organisation
  • Konkrete Maßnahmen zu Gesundheitsmanagement, Balance Beruf, Familie, Freizeit, Führung und Qualifizierung
  • Messung/Controlling von Personalpolitik
  • Maßnahmenkatalog zur Fachkräftesicherung
  • Arbeitgebermarkenpositionierung
  • Zielgruppengerechtes Marketing (Employer Branding) und Recruiting
  • Sinn, Zweck und Gewinn (?) von Zertifizierungen zur Personalpolitik

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Krankenhäusern, insbesondere aus den Bereichen Unternehmensleitung, Personalmanagement und Unternehmenskommunikation/Marketing, die kein "Feigenblatt", sondern wirklich etwas verändern wollen

Alle Termine

17.10.2023 - Düsseldorf

Ort: Düsseldorf

PC COLLEGE Düsseldorf GmbH

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 5258

An diesem Termin referieren:

Michael van Loo
Michael van Loo
Betriebswirt, Geschäfts­be­reichs­leiter Personal, stv. Perso­nal­vor­stand, Univer­si­täts­k­li­nikum Hamburg-Eppendorf
Mehr anzeigen

Herr Michael van Loo ist Betriebswirt, Geschäftsbereichsleiter Personal und stv. Vorstandsmitglied des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Herr van Loo absolvierte nach einer kommunalen Beamtenlaufbahn ein Betriebswirtschaftsstudium mit dem Schwerpunkt Personalmanagement.
Nach seinen Tätigkeiten in den Personalverwaltungen der Stadtverwaltung in Leer (1989 bis 1991), bei der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung Oldenburg-Bremen (bis 1995) und als Personalleiter und Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit im Bethesda Krankenhaus Hamburg-Bergedorf, übernahm er 2008 die Geschäftsbereichsleitung Personal und Organisation im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Im Konzern mit seinen über 20 Tochter- und Enkeltochterunternehmen ist er für die Personalverwaltung und Personalpolitik für die über 17.000 Beschäftigten verantwortlich.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.