neu
Kostenloses Webinar: Fit für die Führung - Karrierestart mit Kompetenz und Strategie
Führung/Management/Kommunikation
Über die Veranstaltung
Das Projekt "TransKok - Transferkompetenz Krankenhaus" wird im Rahmen des Programms "Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Sie stehen am Anfang Ihrer Führungskarriere, werden zukünftig Führungsaufgaben
übernehmen oder wünschen sich ein Update Ihrer Kenntnisse? Professionelle
Führung erfordert vielfältige Kompetenzen: neue Ideen im Team integrieren, Mitarbeitergespräche
führen, Kommunikation auf allen Ebenen und Konfliktbewältigung.
Es kommt darauf an, wie es Ihnen in angespannten Situationen gelingt,
empathisch zu kommunizieren, dabei authentisch und wirkungsvoll zu sein sowie
arbeitsrechtliche Fehler zu vermeiden. Und genau daran arbeiten Sie in diesem
Webinar. Daneben können Sie Ihre Werte, Kompetenzen und Ressourcen identifizieren,
um einen authentischen Führungsstil zu entwickeln bzw. abzusichern.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen mehr Sicherheit in der neuen Führungsrolle.
- Sie erwerben grundlegendes Wissen über wirksame Führungsmethoden sowie Basiskenntnisse des
Arbeitsrechts.
- Sie setzen sich mit Ihrer Position und Ihren Werten auseinander.
- Sie erhalten Klarheit über Struktur und Aufgaben sowie praktisches Handwerkszeug der Führung.
- Sie erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten Sie bei Konflikten und im Umgang mit schwierigen
Mitarbeitern haben und was Sie hierbei arbeitsrechtlich beachten sollten.
Inhalt
- Moderne Führung: Wie entsteht vertrauensvolle Zusammenarbeit?
- Brisante und herausfordernde Gesprächssituationen
- Systemische, lösungsfokussierte und situative Führung
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- Personalentwicklung als Führungsaufgabe
- Teamdynamik und Teamentwicklung
Da es sich bei dem Projekt "TransKoK - Transferkompetenz Krankenhaus" um ein mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördertes Förderprojekt handelt, können wir Ihnen die Veranstaltung kostenfrei anbieten. Es ist jedoch
verpflichtend, dass alle Teilnehmenden im Nachgang die ESF-Dokumente ausfüllen. Diese stellen wir Ihnen im Nachgang zur Verfügung.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus Gesundheitseinrichtungen
Alle Termine
Ort: Online
Online-Training
09:00 Uhr - 13:30 Uhr
Veranstaltung findet statt
Veranstaltungs-Nr. 7726
jeweils 9.00 bis 13.30 Uhr
An diesem Termin referieren:
Gunda Dittmer
Dipl. Sozialökonomin, systemischer Coach, ehemalige stv. Krankenhausdirektorin und Personalleiterin, Klinikum Itzehoe
Mehr anzeigen
Gunda Dittmer arbeitete über 10 Jahre als stellvertretende Krankenhausdirektorin und Personalleiterin für das Klinikum Itzehoe. Sie war für eine strategisch ausgerichtete Personalarbeit des Schwerpunktkrankenhauses in Schleswig-Holstein mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einem Umsatzvolumen von rund 120 Mio. zuständig. Zuvor war sie in führender Position mehrere Jahre für ein Personalberatungsunternehmen sowie als Personalentwicklerin in einem Hamburger Unternehmen tätig. <br><br>
Gunda Dittmer ist Dipl.-Betriebswirtin und Dipl.-Sozialökonomin sowie ausgebildeter systemischer Coach. Sie arbeitet als Trainerin für Führungskräfte, zu Personalentwicklung und Personalauswahlverfahren u.a. für die Universität Hamburg, diverse Krankenhäuser sowie das DKI. Mit einem systemischen Ansatz ist sie als Coach in berufs- und organisationsbezogenen Themen für Führungs- und Fachkräfte tätig. <br><br>
Gunda Dittmer lebt in Hamburg.