Kompakt-Webinar: PEPP-Update 2024

Psych­iatrie

Kompakt-Webinar: PEPP-Update 2024

Psychiatrie

Über die Veranstaltung

Sie verfügen bereits über erste Grundkenntnisse der Dokumentation, Kodierung und MD-Abrechnungsprüfung in der Psychiatrie, Kinder-/Jugendpsychiatrie oder Psychosomatik? In dieser Veranstaltung erhalten Sie kompakt und aktuell Ihr jährliches Kompakt-Update.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren die aktuellen Änderungen der gültigen ICD- und OPS-Kodes für die Psych-Fächer sowie den DKR Psych.
  • Sie erhalten einen Überblick über den PEPP-Entgeltkatalog 2024 und die PEPPV 2024.
  • Sie wissen, welche Änderungen im Katalog vorgenommen wurden und worauf es bei Ihrer klinikinternen Dokumentation ankommt.
  • Sie sind für Ihre PEPP-Abrechnungen gerüstet und können Ihre Rechnungen erfolgreich durchsetzen.

Inhalt

  • Änderungen der Diagnosen- und Prozedurenverschlüsselung nach dem ICD-10-GM und dem OPS sowie der DKR Psych
  • Übersicht über das PEPP-Entgeltsystem 2024
  • Aktuelles zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL)

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und psychiatrischen Einrichtungen, insbesondere aus dem Controlling, Medizincontrolling sowie dem ärztlichen und psychologischen Dienst

Alle Termine

05.12.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6942

An diesem Termin referieren:

Gina Marie Reichenbach
Gina Marie Reichenbach
Leiterin, Stabs­ab­teilung Medizin­con­trolling, Kodierung und Abrechnung, Zentrum für Psych­iatrie Emmen­dingen
Mehr anzeigen

Gina Marie Reichenbach hat einen Master in Controlling und zahlreiche krankenhausspezifische Weiterbildungen absolviert. Seit 2010 arbeitet sie im ZfP Emmendingen. Dort hat sie den Umstieg auf das neue Entgeltsystem PEPP federführend betreut. Ebenso hat sie die gesamte Abteilung Medizincontrolling im ZfP aufgebaut und leitet diese seitdem. Seit 2015 ist Frau Reichenbach als Dozentin in Krankenpflegeschulen tätig, hält Vorträge für andere Kliniken und berät diese rund um das PEPP System.

Seit 2010 ist Frau Reichenbach auch als Referentin für das DKI tätig. Ihre Themenschwerpunkte liegen im PEPP Bereich. Dazu zählen insbesondere das jährliche PEPP-Update sowie die PEPP-Organisation und das MD-Management.

11.01.2024 - Online

Ort: Online

Online-Training

13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 6943

An diesem Termin referieren:

Gina Marie Reichenbach
Gina Marie Reichenbach
Leiterin, Stabs­ab­teilung Medizin­con­trolling, Kodierung und Abrechnung, Zentrum für Psych­iatrie Emmen­dingen
Mehr anzeigen

Gina Marie Reichenbach hat einen Master in Controlling und zahlreiche krankenhausspezifische Weiterbildungen absolviert. Seit 2010 arbeitet sie im ZfP Emmendingen. Dort hat sie den Umstieg auf das neue Entgeltsystem PEPP federführend betreut. Ebenso hat sie die gesamte Abteilung Medizincontrolling im ZfP aufgebaut und leitet diese seitdem. Seit 2015 ist Frau Reichenbach als Dozentin in Krankenpflegeschulen tätig, hält Vorträge für andere Kliniken und berät diese rund um das PEPP System.

Seit 2010 ist Frau Reichenbach auch als Referentin für das DKI tätig. Ihre Themenschwerpunkte liegen im PEPP Bereich. Dazu zählen insbesondere das jährliche PEPP-Update sowie die PEPP-Organisation und das MD-Management.

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.