neu
Kompakt-Webinar: MVZ organisieren, führen, steuern und entwickeln
Ambulante Leistungen und MVZ
Über die Veranstaltung
Die Führung eines medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Trägerschaft
eines Krankenhauses hat aufgrund bestehender betriebswirtschaftlicher Besonderheiten
sowie spezifischer rechtlicher Rahmenbedingungen nur wenig mit der
Führung einer Klinik gemein. In diesem Kompakt-Webinar erhalten Sie einen Überblick über
die komplexen Anforderungen des ambulanten Gesundheitswesens und lernen
praxisnah alles Wichtige zur effizienten und erfolgreichen Führung eines MVZ.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die komplexen Rahmenbedingungen des ambulanten Gesundheitswesens kennen.
- Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Organisation und Optimierung der Abläufe Ihres MVZ.
- Sie erfahren, welche Aspekte das Betriebsergebnis Ihres MVZ besonders beeinflussen.
- Sie lernen Instrumente kennen, die Sie zielgerichtet zur Steuerung und Entwicklung Ihres MVZ einsetzen
können.
- Anhand aktueller und konkreter Fallbeispiele wird ein großer Praxisbezug hergestellt.
Inhalt
1. Tag:
- Auswirkungen aktueller politischer Rahmenbedingungen
- MVZ-Gründung und strategische Ausrichtung
- Bedarfsplanung der KV
- Aufbau- und Ablauforganisation eines MVZ
- Integration von vormals niedergelassenen Ärzten und
Krankenhausärzten
2. Tag:
- Honorar-Abrechnung im MVZ
- MVZ-Controlling: Erlösarten, Personal- und Sachkostensteuerung, Reporting
- Prozess- und Leistungssteuerung
- Möglichkeiten und Grenzen eines MVZ-Benchmarkings
- Schnittstelle MVZ und Krankenhaus
- Kommunikation, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern
und Klinik-MVZ, insbesondere aus dem Controlling und
der Unternehmensentwicklung