Interne Revision in Kliniken

Prozess­ma­na­gement/Organi­sation

Interne Revision in Kliniken

Prozessmanagement/Organisation

Über die Veranstaltung

Die interne Revision in Kliniken erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen. Sie sichert und verbessert Strukturen und Prozesse mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Die Rahmenbedingungen werden immer komplexer und mit höherem Risiko behaftet. Dies erfordert ein angemessenes und wirksames Kontrollsystem zur Absicherung der Zielerreichung.
Was genau ist in diesem Zusammenhang der Auftrag der Internen Revision und wie werden ihre Aufbau- und Ablauforganisation zweckmäßig gestaltet?

Ihr Nutzen

Unsere Referenten können auf langjährige Erfahrung aus ihrer Tätigkeit in einem privaten Klinikkonzern, einem Universitätsklinikum sowie im DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision im Krankenhaus" zurückgreifen. Anhand von Praxisbeispielen informieren sie umfassend über die Aufgaben, den Mehrwert und die Ziele der internen Revision im Krankenhaus. Mit diesem neu erworbenen Wissen können Sie die interne Revision in Ihrer Klinik erfolgreich aufbauen oder weiterentwickeln.

Inhalt

  • Grundlagen der Revisionsarbeit
    • Ziele und Aufgaben
    • gesetzliche Grundlagen der internen Revision
    • Organisatorischer Aufbau der internen Revision
  • Prüfungsfelder und praktische Beispiele
    • aus dem kaufmännischen Bereich
    • der Leistungserbringung im Krankenhaus
    • der Informationstechnologie
Melden Sie Ihre individuellen Wünsche und Fragen, die Sie im Seminar klären möchten, gerne bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin an.
E-Mail: seminar@dki.de oder Fax-Nr.: 0211 47051-19

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken

Alle Termine

15.05.2023 - Düsseldorf

Ort: Düsseldorf

Novotel Düsseldorf City West

10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 5235

An diesem Termin referieren:

Bernd Opitz
Bernd Opitz
Bereichs­leiter Konzern­re­vision, Sana Kliniken AG, Ismaning

Jessica Fischer
Jessica Fischer
Jessica Fischer leitet stell­ver­t­retend die Stabs­telle Innen­re­vision am Univer­si­täts­k­li­nikum Heidelberg.
Mehr anzeigen

Frau Jessica Fischer ist seit 2007 für die Vorstands- Stabsstelle Innenrevision am Universitätsklinikum Heidelberg als stellv. Leitung tätig. Vorangegangen sammelte sie Erfahrungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Medizincontrolling.

Frau Fischer verfügt als Diplom Volkswirtin über umfangreiches krankenhaus- und revisionsspezifisches Wissen. (u.a. Certified Internal Auditor, Revisorin für interne Revisionssysteme, Krankenhausbetriebswirtin VWA; Qualitätsbeauftragte nach DIN ISO, Qualitätsassessorin nach EFQM, DRG- Dokumentarin). Momentan ist Frau Fischer als stellvertretender Vorstand des Arbeitskreises Krankenhaus des Deutschen Instituts für Revision tätig.

Unsere Kunden meinen:

"Gute Seminarunterlagen, verständlich erklärt"
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.