neu
Entlassmanagement in Rehabilitationskliniken
Rehabilitation
Über die Veranstaltung
Seit 01.08.2019 sind medizinische Rehabilitationseinrichtungen verpflichtet den Rahmenvertrag zum Entlassmanagement für GKV-Rehabilitanden umzusetzen. Die G-BA-Richtlinien sind bei der Umsetzung zur Verordnung von Arzneimitteln, häuslicher Krankenpflege, Soziotherapie, Heil- und Hilfsmitteln und zum Ausstellen von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen zu beachten. Analysieren Sie in diesem Seminar den aktuellen Stand Ihres Entlassmanagements vor dem Hintergrund der gesetzlichen und fachlichen Vorgaben.
Ihr Nutzen
- Sie lernen detailliert die aktuellen gesetzlichen und fachlichen Vorgaben zur Umsetzung des Entlassmanagements, insbesondere hinsichtlich der Vorgaben zu den Verordnungen sowie zum Ausstellen von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, kennen.
- Sie kennen die Chancen und Risiken der Umsetzung und Eckpunkte für Ihre Entscheidungsfindung.
- Ihnen werden mögliche Umsetzungsszenarien vorgestellt und Sie diskutieren diese gemeinsam.
Inhalt
- Aktuelle gesetzliche und fachliche Anforderungen, u. a. Vorgaben im Rahmenvertrag und G-BA-Richtlinien
- Anforderungen und Verantwortlichkeiten auf Träger- und Handlungsebene
- Systemanreize der verschiedenen Player: Chancen und Risiken der Umsetzung
- Interne Prozessabläufe und -steuerung
- Standards, Instrumente und organisatorische Einzelfragen
- Strategische Entscheidungen und konkrete Schritte zur Umsetzung
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Rehabilitationskliniken, insbesondere aus dem ärztlichen Dienst, Case Management, Sozialdienst, Pflegedienst und dem Prozessmanagement
Hinweis
Für die Teilnahme erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Bitte teilen Sie uns bis 14 Tage vor der Veranstaltung mit, ob Sie Fortbildungspunkte beantragen möchten.