E-Learning: Ausge­wählte Aspekte betrieb­licher Krankenhaus-Infor­ma­ti­ons­systeme - Modul 1 der Weiter­bildung "IT-Projekt­ma­na­gement für das digitale Krankenhaus"

Daten­schutz und IT

E-Learning: Ausgewählte Aspekte betrieblicher Krankenhaus-Informationssysteme - Modul 1 der Weiterbildung "IT-Projektmanagement für das digitale Krankenhaus"

Datenschutz und IT

Über die Veranstaltung

In diesem E-Learning erhalten Sie einen Überblick über gesamtbetriebliche Krankenhaus-Informationssysteme (Enterprise Information Systems "EIS"). Dazu gehören sowohl Motivationen und Ziele für den Einsatz solcher EIS, als auch die Unterscheidung der Sicht des Managements, des Benutzers und des IT‘lers. Darüber hinaus werden auch die zu berücksichtigenden Gestaltungsdimensionen angesprochen und es wird deutlich gemacht, dass (eigenständige) Informationssysteme auf jeder betrieblichen Ebene - vom Arbeitsplatz bis hin zum Gesamtunternehmen - existieren können und diese in geeigneter Weise zusammenarbeiten (interoperieren) müssen.


Ihr Nutzen

  • Sie erwerben aktuelle Kenntnisse zum Aufbau von betrieblichen Krankenhaus-Informationssystemen.
Nach diesem E-Learning
  • kennen Sie die wichtigsten Aspekte und können diese erläutern,
  • kennen Sie die prinzipiellen Unterstützungsdimensionen und können den Nutzen konkreter Systeme bezogen darauf analysieren und einschätzen,
  • wissen Sie, was heterogene Informationssysteme sind und welche Rolle dabei die semantische Interoperabilität spielt,
  • kennen Sie die wesentlichen Kernprozesse im Krankenhaus.

Inhalt

  • Grundlagen zu betrieblichen Informationssystemen
  • Gesamtbetriebliche Informationssysteme - Aspekte und Gestaltung
  • Die 6 prinzipiellen Unterstützungsdimensionen
  • IT-Systeme als betriebliche Aufgabenträger
  • Krankenhaus-Informationssystem - Überblick
  • Prinzipielle Module von klinischen Informationssystemen
  • Was ist semantische Interoperabilität?
  • Problemstellungen für semantische Interoperabilität
  • Kommunikationsserver als Integrations-Middleware
  • Kernprozesse im Krankenhaus


Der angegebene Bearbeitungszeitraum bei diesem E-Learning-Modul ist der Zeitrahmen innerhalb des Gesamtkurses, innerhalb dem die Lerneinheiten dieses Moduls abgearbeitet sein sollten. Teilnehmende, die das E-Learning-Modul einzeln buchen, können die Lerneinheiten jederzeit bearbeiten.

Für das Modul 1 ist die Netto-Abspielzeit - also die minimale Lernzeit - 5 Arbeitsstunden. Wenn Sie selbst noch Dinge nachschlagen und nachvollziehen, kommt diese Zeit noch dazu, d.h. Sie sollten mit einer Gesamt-Lernzeit von insgesamt 7 bis 8 Arbeitsstunden rechnen.


Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus Krankenhäusern, insbesondere aus den Bereichen IT, Medizin, Pflege oder Verwaltung, die den digitalen Wandel im Krankenhaus mitgestalten möchten, sowie Quereinsteiger*innen aus anderen (IT)-Branchen, die im Krankenhaus IT-Projekte begleiten oder durchführen, und Junior-Berater*innen

Alle Termine

09.05.2023 - 14.05.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

08:00 Uhr - 20:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 7770

Während der E-Learning-Phase lernen Sie selbstständig mit freier Zeiteinteilung.

An diesem Termin referieren:

Prof. Dr. Peter Haas
Prof. Dr. Peter Haas
Fachbe­reich Infor­matik, Medizi­nische Infor­matik, Fachhoch­schule Dortmund

05.09.2023 - 11.09.2023 - Online

Ort: Online

Online-Training

08:00 Uhr - 20:00 Uhr

Veranstaltungs-Nr. 7771

Während der E-Learning-Phase lernen Sie selbstständig mit freier Zeiteinteilung.

An diesem Termin referieren:

Prof. Dr. Peter Haas
Prof. Dr. Peter Haas
Fachbe­reich Infor­matik, Medizi­nische Infor­matik, Fachhoch­schule Dortmund

Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.