neu
Datenschutz im Krankenhaus gemäß DSGVO
Datenschutz und IT
Über die Veranstaltung
Das Thema Datenschutz genießt aktuell eine hohe Aufmerksamkeit. Ständig gibt es neue Vorgaben für die sensiblen Patientendaten, die im Krankenhaus umzusetzen sind. So sind aktuell - neben den nach wie vor durch die DS-GVO bedingten Änderungen - Neuerungen durch die elektronische Patientenakte umzusetzen. In diesem Seminar erhalten Sie kompakt und praxisbezogen alle Informationen, um datenschutzrechtliche Vorgaben rechtssicher umzusetzen.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten konkrete Umsetzungshinweise und Checklisten für die Umsetzung des aktuellen Datenschutzrechts in Ihrem Krankenhaus.
- Ihre Referentinnen aus dem Justiziariat der DKG sind langjährige Expertinnen in dieser Thematik und Autorinnen des Standardwerkes "Datenschutz im Krankenhaus". Sie vermitteln Ihnen praxisnah und gut verständlich die Grundlagen der DSGVO.
Inhalt
- Durch DS-GVO/DSG-EKD/KDG und verschiedene Gesetze (z. B. PpSG, TSVG) bedingte Änderungen:
- Neue Formulare: Hausarzt, Vor-/Nachbehandler, PKV
- Informationspflichten, auch bei Datenschutzverletzungen - Muster
- Rechenschaftspflicht Muster eines Datenschutzkonzepts
- Recht auf Löschung, Widerspruch
- Datenschutz-Folgenabschätzung; Auswirkungen der DS-GVO auf die OH-KIS
- Betrieblicher Datenschutzbeauftragter, usw.
- Verwendung von Patientendaten
- Auskunftsrechte, Einsichtnahmen, Herausgaben
- Patienten, Angehörige, Erben, Minderjährige
- Kopieren/Scannen von Ausweisen
- Unterrichtungspflichten TI / ePA
- Jugendamt, Krankenkassen, MD, BG, usw.
- Ärztliche Schweigepflicht, insbesondere Muster-Verpflichtungsformulare
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus der Rechtsabteilung, sowie Datenschutzbeauftragte