neu
Crash-Kurs: Management-Ansätze in Rehabilitationskliniken
Rehabilitation
Über die Veranstaltung
Deutschland verfügt über ein weltweit einzigartiges Netz von Rehabilitationskliniken
mit hohen Qualitätsstandards. Trotz der gesellschaftlichen Bedeutung und
der positiven Effekte der Rehabilitation stehen die Rehabilitationskliniken vor zum
Teil existenziellen Herausforderungen, auf die die Klinikbetreiber zur Erhaltung
ihrer Wettbewerbsfähigkeit reagieren müssen. Hierzu sind betriebswirtschaftliche
Betrachtungen sowie zielgerichtete Managementtechniken unerlässlich, die in
komprimierter Form im Rahmen dieses Crash-Kurses vermittelt werden.
Ihr Nutzen
Sie erhalten praxisorientierte Informationen
- zu betriebswirtschaftlichen Herausforderungen für
die Rehabilitationskliniken,
- zu wichtigen Feldern des strategischen und operativen
Managements,
- zu grundlegenden betriebswirtschaftlichen
Instrumenten und
- zu wesentlichen Funktionsbereichen einer Rehabilitationsklinik
sowie deren betriebswirtschaftlichen
Interdependenzen.
Inhalt
- Umfeld der Rehabilitationseinrichtungen (Träger,
Akteure, Leistungserbringer, Versorgung)
- Aktuelle gesetzliche, politische und wirtschaftliche
Rahmenbedingungen für die Rehabilitationskliniken
- Planung
- Aufbau- und Prozessorganisation
- Personal
- Finanzierung
- Führung und Steuerung
- Berichtswesen
Zielgruppe
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Mitarbeiter
von Rehabilitationskliniken, insbesondere
aus dem Finanzwesen, Controlling und Qualitätsmanagement