neu
Compliance-Management im Krankenhaus
Strategie und Recht
Über die Veranstaltung
Krankenhäuser unterliegen zahlreichen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die sie
mit Hilfe von internen Richtlinien, Dienst- und Verfahrensanweisungen umsetzen
müssen. Doch wie stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter auch tatsächlich diese
Anweisungen gelesen sowie verstanden haben und im Alltag umsetzen? Welchen
rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegen Krankenhäuser eigentlich? Was ist
Compliance und erst recht Compliance-Management? Erhalten Sie praxisnahe
Empfehlungen in diesem Seminar.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie es um das Compliance-Management
Ihres Krankenhauses bestellt ist.
- Sie vermeiden nachhaltige Reputationsschäden durch
aufgedeckte Gesetzes- und Regelverstöße.
- Sie lernen, wie Sie die Einhaltung der stetig wachsenden
Anzahl regulatorischer Anforderungen in Ihrem
Haus sicherstellen.
Inhalt
- Einführung und Weiterentwicklung eines wirksamen
und angemessenen Compliance-Management-Systems
(CMS)
- Entwicklung von Maßnahmen, um Korruption und
Untreue zu vermeiden
- Vermeidung unentdeckter Geschäftsrisiken durch
Non-Compliance und erhöhtes Haftungsrisiko für
Klinik-Chefs
- Tragfähige Sicherheitsvorkehrungen für einen
ordnungsgemäßen Umgang mit Drittmitteln, Bargeldannahmen,
Sponsoring
- Sicherstellung der komplexen Anforderungen zur
Medizinproduktesicherheit und Krankenhaushygiene
- Sicherstellung der persönlichen Leistungserbringungspflicht
der Chefärzte
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern,
insbesondere aus dem Finanzwesen und der Rechtsabteilung