neu
Compliance-Management im Krankenhaus
Strategie und Recht
Über die Veranstaltung
Krankenhäuser unterliegen zahlreichen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die sie mit Hilfe von internen Richtlinien, Dienst- und Verfahrensanweisungen umzusetzen versuchen. Doch wie stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeitenden auch tatsächlich diese Anweisungen gelesen sowie verstanden haben und im Alltag umsetzen? Welchen rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegen Krankenhäuser eigentlich? Was ist Compliance und erst recht Compliance-Management? In unseren Veranstaltungen erhalten Sie praxisnahe Empfehlungen.
Ihr Nutzen
Sie erfahren mehr über die Einführung und Weiterentwicklung eines wirksamen und angemessenen Compliance-Management-Systems (CMS) sowie die Vermeidung unentdeckter Geschäftsrisiken durch Non-Compliance und eines erhöhten Haftungsrisikos für Klinik-Chef*innen und ihre Mitarbeiter*innen.
Inhalt
- Einführung und Weiterentwicklung eines wirksamen und angemessenen Compliance-Management-Systems (CMS)
- Einführung in die DIN ISO 37301:21
- Vermeidung unentdeckter Geschäftsrisiken durch Non-Compliance
- Haftungsrisiken für Klinik-Chef*innen und ihre Mitarbeiter*innen
- Praxisnaher Überblick über die Compliance-sensiblen Geschäftsbereiche, wie z.B. Strukturprüfungen nach § 275d SGB V inkl. Arbeitszeitrecht, Kooperation vs. Korruption, Hygiene- und Medizinproduktesicherheit
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Finanzwesen und der Rechtsabteilung