Buchung und Bilan­zierung von Anlage­ver­mögen und Förder­mitteln

Finanz- und Rechnungs­wesen

Buchung und Bilanzierung von Anlagevermögen und Fördermitteln

Finanz- und Rechnungswesen

Über die Veranstaltung

Die Bilanzierung des Anlagevermögens von Krankenhäusern ist komplex. Erwerben Sie an nur einem Tag professionelles Wissen rund um die Anlagenbuchhaltung im Krankenhaus. Dazu lernen Sie, wie das Anlagevermögen und die verwendeten Fördermittel im auszuweisenden Sonderposten richtig gebucht und bewertet werden. Nach der Veranstaltung können Sie im Bereich der Fördermittel eigene Plausibilitätskontrollen durchführen.

Ihr Nutzen

Sie können
  • Einzelsachverhalte in der Anlagenbuchhaltung und deren Finanzierung sicher beurteilen, korrekt buchen und ordnungsgemäß bilanzieren,
  • die betreffenden Bilanzpositionen neben dem Anlagevermögen nachvollziehen und prüfen.
Sie haben bei dieser Veranstaltung die Wahl, ob Sie lieber an einem Präsenztermin oder an einem Online-Termin teilnehmen möchten.

Inhalt

  • Finanzierungsgrundsätze
  • Bilanzielle Darstellung der Finanzierung
    • Sonderposten
    • Fördermittel nach dem KHG
      • Förderung durch Investitionskostenpauschalen
      • Vorgriff auf künftige Fördermittel
      • Buchungen von Anlageabgängen geförderter Investitionen
      • Einsatz von Fördermitteln für Nutzung und Leasing von Vermögensgegenständen des Anlagevermögens
      • Förderung des Schuldendienstes
    • Fördermittel der öffentlichen Hand und Zuwendungen Dritter
    • Ausgleichsposten für Eigenmittel- und Darlehensförderung
    • Förder- und Eigenmittelbilanz
  • Grundsätzliche Fragestellungen zur Bilanzierung des Anlagevermögens
    • Investitionskosten im Zusammenhang mit Gebäuden, insbesondere Abgrenzungsprobleme zwischen Herstellungskosten und laufendem Instandhaltungsaufwand
    • Komponentenansatz
    • Bilanzierung und Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Finanz- und Rechnungswesen, sowie von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Banken

Unsere Kunden meinen:

"Sehr kompetenter Dozent, der sehr gut auf die Fragen der Teilnehmer eingeht."
"Der Dozent stellte praxisnahe Probleme anhand von Beispielen anschaulich dar."
"Klasse Vortrag!"
Für jeden etwas dabei

Für jeden etwas dabei

Von Grundlagen über fachspezifische Themen bis hin zu zukunftsorientierten Konferenzen.

Mehr lesen

Gut zu wissen

Stornierungsbedingungen

Sie haben sich angemeldet und Ihnen kommt etwas dazwischen? Was Sie in diesem Fall tun können, finden Sie in unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen.

Sonderkonditionen

Sie besuchen unsere Seminare regelmäßig in einem Kalenderjahr? Ihre Treue zahlt sich aus. Weitere Rabattmöglichkeiten finden Sie hier.

Übernachtung

Sie möchten gerne bequem vor dem Veranstaltungstag anreisen? In unseren Veranstaltungshotels steht Ihnen ein begrenztes Zimmerkontingent bis vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ihre Fragen beantwortet das Team Seminare
seminar@dki.de
0211/ 47051-16

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.