neu
Aufstellung von Businessplänen im Krankenhaus
Finanz- und Rechnungswesen
Über die Veranstaltung
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen und das praktische Vorgehen der Businessplanung im Krankenhaus. Sie trainieren das Gelernte anhand eines realistischen Fallbeispiels.
Ihr Nutzen
- Sie erlernen Grundlagen, Konzepte und Berechnungsansätze zur Erstellung einer Planungsrechnung.
- Sie lernen die Zusammenhänge der Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen und erfahren mehr über die Trends im deutschen Klinikmarkt.
- Sie überzeugen Ihre Verhandlungspartner mit aussagekräftigen Businessplänen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Umsetzung.
- Sie wissen, wie Businesspläne von Krankenhäusern zustande kommen und können diese besser beurteilen.
- Sie tauschen sich im Teilnehmerkreis über die gegenseitigen Erwartungen aus Krankenhaus- und Bankensicht aus.
Inhalt
Auf der Grundlage realer Projekte zum Businessplan werden insbesondere die nachfolgenden Eckpunkte erläutert:
- Struktur, Aufbau und strategische Zielsetzung
- Grundlagen der Erlösplanung: Markt-, Umfeld- und SWOT-Analyse, Leistungsportfolioanalyse, Leistungs- und Erlösplanung
- Personalbedarf und -planung
- Materialaufwandsplanung
- Planung des sonstigen betrieblichen Aufwands
- EBITDA-Benchmarking
- Investitionsbedarfe und -planung
- Kennzahlensysteme
- Managementeffekte
- Erfahrungen im Verhandlungsprozess mit Investoren und Aufsichtsgremien
- Vorstellung einer Businessplanung
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern, insbesondere aus der Unternehmensentwicklung und dem Finanz- und Rechnungswesen, sowie von Banken