neu
Aufbau-Workshop: Interner Revisor trifft Krankenhaus
Prozessmanagement/Organisation
Über die Veranstaltung
Das komplexe, sich ständig verändernde Krankenhausumfeld verlangt von einem
internen Revisor eine permanente Einarbeitung in neue Risikofelder und die Ausarbeitung
neuer Prüfungsprogramme. Neben aktuellen Prüfungsthemen geht der
Workshop auf mögliche Synergieeffekte durch das Zusammenwirken mit anderen
Risiko- und Überwachungssystemen im Krankenhaus ein.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Möglichkeiten und Grenzen bei der Zusammenarbeit der internen Revision mit anderen Risiko- und Überwachungssystemen im Krankenhaus
kennen.
- Sie erhalten einen Überblick über einzelne aktuelle Risikofelder aus Sicht der internen Revision und erarbeiten gemeinsam mit den anderen Workshop-Teilnehmenden dazugehörende Risikokontrollmatrizen und Prüfungsprogramme.
Inhalt
- Aktuelles im Umfeld des Revisionsprozesses
- Zusammenwirken und Synergieeffekte von interner
Revision mit anderen Governance-Systemen, insbesondere
Compliance- und Risikomanagement
- Verbindung mit dem Qualitätsmanagement
- Interne und externe Möglichkeiten von "Teamprüfungen"
- Möglichkeiten von Datenanalysen/Data Analytics
- Erfahrungsaustausch zu ausgewählten Prüfungsthemen
inkl. Erarbeitung von Prüfungsprogrammen,
u. a. IT-Sicherheit, psychiatrische Kliniken, ambulante Bereiche,
Informationsverarbeitung, DSGVO, Medizintechnik,
Gebäudesicherheit oder Aufbereitungseinheit für
Medizinprodukte (AEMP)
Melden Sie Ihre individuellen Wünsche, Themen und Fragen gerne bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin an.
Fax-Nr.: 0211 47051-19 oder E-Mail:
seminar@dki.de
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende von Krankenhäusern, insbesondere Krankenhausrevisoren mit ersten Erfahrungen und Revisionsumsteiger aus anderen Branchen
Hinweis
Das Grundlagenseminar bzw. Grundlagenwissen über die Funktion und Aufgabe einer
Internen Revision wird vorausgesetzt.