Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick zur praktischen MVZ-Geschäftsführung und -Verwaltung. Lernen Sie, was Sie vor, während und nach der MVZ-Gründung wissen sollten, um Ihr MVZ effizient zu gestalten.
Ihr Nutzen
- Anhand praktischer Fallbeispiele lernen Sie die vielfältigen organisatorischen Anforderungen an ein gut funktionierendes MVZ kennen.
- Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Organisation und Optimierung Ihrer Abläufe sowie zur Steuerung Ihres MVZ.
Inhalt
- Allgemeine Übersicht zum MVZ
- Grundlagen der MVZ-Gründung und strategischen Ausrichtung
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Geschäftsführung, medizinisches Personal, Gremien
- Integration von vorher niedergelassenen Ärzten und Krankenhausärzten
- Problemfelder, Möglichkeiten, Risiken
- Kommunikation, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
- Bedarfsplanung der KV
- Honorar-Abrechnung im MVZ
- Aufbau eines MVZ-Controllings
- Grundlagen eines Erlösreportings
- Personal- und Sachkostensteuerung
- Möglichkeiten der Steuerung
- Möglichkeiten und Grenzen eines MVZ-Benchmarkings
- Schnittstelle MVZ und Krankenhaus
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern und Klinik-MVZs ohne MVZ-Grundlagenwissen
Unseren Teilnehmern hat besonders gut gefallen:
"Aktualität, war sehr praxisbezogen"