Ein Corporate-Governance-System bezeichnet ein System der guten Unternehmensführung. Aufgrund verschärfter rechtlicher Anforderungen und stetig steigender Haftungsrisiken ist ein funktionsfähiges Corporate-Governance-System inzwischen auch für Krankenhäuser essenziell. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie in Ihrem Krankenhaus einen den Anforderungen entsprechenden zweckmäßigen und transparenten Ordnungsrahmen und dessen Überwachung etablieren.
Ihr Nutzen
- Sie erwerben aktuelle Kenntnisse zum Auf- und Ausbau eines angemessenen Corporate-Governance-Systems.
- Sie erfahren, welche Bausteine für ein funktionierendes Corporate-Governance-System wesentlich sind und welche Rahmenbedingungen für eine angemessene, effiziente und effektive Ausgestaltung berücksichtigt werden müssen.
- Ihre Referentin vermittelt Ihnen aus ihren Erfahrungen in einem privaten Klinikkonzern praxisbezogene Tipps zum Aufbau bzw. zur Optimierung Ihres Corporate-Governance-Systems.
- Sie erhalten eine Hilfestellung, die Potenziale einer "good Governance" in Ihrem Haus zu erkennen und auszuschöpfen.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen eines Corporate-Governance-Systems
- Definition und wesentliche Bausteine eines Corporate-Governance-Systems
- Wesentliche Inhalte, Aufbau und Umsetzung
- eines angemessenen Risikomanagementsystems
- eines angemessenen Compliance-Systems
- einer angemessenen Revision
- Lösungsansätze und praktische Umsetzungstipps
Zielgruppe
Geschäftsführer, Verwaltungsdirektoren, Mitarbeiter aus der Unternehmensentwicklung, dem Qualitäts- und Risikomanagement sowie weitere interessierte Führungskräfte von Krankenhäusern
Unseren Teilnehmern hat besonders gut gefallen:
"Praxisbezug"