SEMINARE FÜR FÜHRUNGEKRÄFTE: Wo das Ministerium für Stationsleitungen sorgt
Das gab's noch nie: Rheinland-Pfalz plant, ein innovatives Coaching in gut 30 Krankenhäusern zu etablieren. Die Anmeldung läuft bis zum 28. Juni.
„Endlich wird mal was für uns getan.“ Diesen Satz hat Sabine Löffert in letzter Zeit oft gehört und sie kann ihn gut verstehen. „Wann bekommen Sie als Pflegekraft sonst auch ein Coaching?“, sagt die 52-jährige promovierte Versorgungsforscherin vom Deutschen Krankenhaus-Institut (DKI). „Wir beobachten schon länger, dass die mittlere und untere Führungsebene in der Pflege in Deutschland von oben wenig Unterstützung erhält. Dabei stehen gerade sie, die Stationsleitungen und deren Stellvertreter, unter hoher Belastung und enormem Druck.“ Diese Unterstützung soll es jetzt geben.
Für den kompletten Artikel in pflegen-online.de klicken Sie bitte hier.