In Kooperation mit dem PaDi-Institut und dem DKI fand am 30.04.2021 der erste Teil der neuen Online-Veranstaltungsreihe „Covid 19 aktuell – Hintergrundgespräche für Krankenhäuser“ statt.
Unter dem Titel „Die ökonomischen Folgen von Covid 19 für die Krankenhäuser“ sprachen Wilfried Jacobs, Geschäftsführender Gesellschafter des PaDi-Instituts, und Dr. Karl Blum, Vorstand des Deutsches Krankenhausinstitut e.V., mit Ingo Morell, Mitglied der Geschäftsleitung, Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO), Präsident, Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Berlin.
Verschiedene Themen wie Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die zukünftige Krankenhausplanung, die unzureichende Investitionsfinanzierung der Bundesländer und die Vorhaltekosten in den Kliniken wurden besprochen.Rund um die ambulante Finanzierung und ambulante Versorgung erörtert Ingo Morell die Sichtweise der DKG. Auch zum Fachkräftemangel zeigte Morell Vorschläge, welche Maßnahmen in den Krankenhäusern umgesetzt und finanziert werden müssen.
An der Online-Veranstaltung nahm eine hochkarätige Teilnehmerschaft teil. Insgesamt waren 31 Führungskräfte und Entscheidungsträger aus Krankenhäusern, Verbänden, Banken und Krankenkassen vertreten.
Der nächste, zweite Teil dieser Reihe wird am 21. Mai mit dem Thema „Die ökonomischen Folgen von Covid 19 für die Krankenhäuser und Krankenkassen“ stattfinden. Zu Gast bei diesem Hintergrundgespräch wird Matthias Mohrmann, Mitglied des Vorstandes der AOK Rheinland/Hamburg sein. Für nähere Informationen klicken Sie bitte → hier.