Corona verschlechtert wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser
Die gesetzlich vorgesehenen Ausgleichszahlungen für die Krankenhäuser reichen nicht aus, um die Erlösausfälle und Zusatzkosten durch die COVID-19-Pandemie zu kompensieren. Dadurch hat sich die wirtschaftliche Situation der Häuser im Vergleich zum Vorjahr deutlich verschlechtert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen DKI-Umfrage für die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG).
Bedingt durch die abnehmende Liquidität und die Erlösausfälle und Zusatzkosten durch die -Pandemie hat sich in 73 % der Krankenhäuser die wirtschaftliche Situation im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert. 30 % der Häuser schätzen ihre Lage sogar deutlich schlechter ein.
Zum Download der Befragung klicken Sie bitte → hier.