Freitag, 22.11.2019

Beschwer­de­ma­na­gement Benchmark 2019

Die häufigsten Beschwerden im Krankenhaus erfolgen zu Organisation und Logistik (z.B. Wartezeiten), gefolgt von Kommunikation und Beschwerden zu Gebäude und Ausstattung. Das meiste Lob bekommt die pflegerische Versorgung, gefolgt von der ärztlichen Versorgung und gleichfalls der Kommunikation. Die erfasste Beschwerdequote liegt bei 0,72 % (=Anzahl Beschwerden*100/(ambulante Fälle + stationäre Fälle). Pro 100 Beschwerden werden 31 Verbesserungsmaßnahmen veranlasst.

Das sind wesentliche Ergebnisse einer Befragung von Verantwortlichen für das Beschwerdemanagement im Krankenhaus. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen (BBfG) und Inworks hat das DKI das Beschwerdemanagement in deutschen Krankenhäusern evaluiert.

Für nähere Informationen sowie für die Studie als pdf-Datei klicken Sie bitte → hier.

NEWSLETTER

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.