Nützliches zu Ihrer Veranstaltung

Nützliches zu Ihrer Veranstaltung

Wir freuen uns, Sie wieder vor Ort begrüßen zu können und Ihnen den persönlichen Austausch zu ermöglichen. Dabei hat Ihre Gesundheit, die unserer Referenten*innen sowie unserer Mitarbeiter*innen höchste Priorität. Nach fast drei Jahren Pandemie fallen die meisten Schutzmaßnahmen im öffentlichen Raum weg: Masken, Isolations- oder Testpflicht. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist freiwillig. Allerdings steht es unseren Veranstaltungshotels frei, Schutzregeln individuell festzulegen.

Welche Corona-Regeln derzeit gelten oder allgemeine Hygienehinweise finden Sie hier:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-bundeslaender-1745198

www.infektionsschutz.de

Ablauf

Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen unterschiedliche Anfangs- und Endzeiten haben. Den Beginn und das Ende Ihrer Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung. Ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn wartet ein Begrüßungskaffee oder -tee auf Sie. Nutzen Sie die Zeit, um die anderen Veranstaltungsteilnehmer/innen kennenzulernen.

Pausen

Ihr Veranstaltungstag gliedert sich in vier Blöcke. Jeweils am Vormittag und am Nachmittag findet eine 15-minütige Kaffeepause statt. Für das Mittagsessen ist eine Pausenzeit von einer Stunde eingeplant. Die Pausen finden jeweils nach ca. 1,5 Stunden Seminar- bzw. Vortragszeit statt. Die für Ihre Veranstaltung geplanten Seminar- und Pausenzeiten werden im Veranstaltungsraum oder in Ihren Veranstaltungsunterlagen ausgewiesen.

Bewirtung während der Veranstaltung

  • Begrüßungskaffee und Tee vor dem Veranstaltungsraum ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn
  • Kaffeepause am Vormittag vor dem Veranstaltungsraum: Sie erhalten Kaffee und Tee mit wechselnden Snacks und Obst
  • Mittagspause im Restaurant des Veranstaltungshotels: Es erwartet Sie ein umfangreiches Mittagsbuffet mit Salaten, Vor- und Hauptspeisen, einem vielfältigen Dessertbuffet, bei einigen Veranstaltungen wird anstatt Buffet eine Menüauswahl angeboten
  • Kaffeepause am Nachmittag vor dem Veranstaltungsraum: Zur Stärkung gibt es Kaffee und Tee mit Kuchen und Gebäck
  • Außerdem finden Sie Kalt-Getränke an Ihrem Platz

Veranstaltungsunterlagen und Arbeitsmaterialien

Sie erhalten am Veranstaltungstag einen Ordner mit den Veranstaltungsunterlagen, einen Block, einen Kugelschreiber mit Textmarker sowie eine Tasche zum bequemen Transport Ihrer Veranstaltungsunterlagen.

Bei einigen Veranstaltungen erhalten Sie zusätzlich Bücher oder Broschüren. Nach der Veranstaltung stehen Ihnen die Unterlagen in digitaler Form acht Wochen in unserem Download-Center zur Verfügung. Die Zugangsdaten finden Sie in Ihren Veranstaltungsunterlagen.

Was müssen Sie mitbringen? Einen klaren Kopf und Freude am Lernen. Für alles Weitere sorgen wir.

Raumtemperatur

Die Veranstaltungsräume sind gut klimatisiert und die Temperatur kann während des Seminars angepasst werden. Selbstverständlich versuchen wir auch hier, gemeinsam mit dem Hotel eine Wohlfühl-Atmosphäre zu schaffen. Das Temperatur-Empfinden ist jedoch etwas sehr Individuelles. Sollten Sie schnell frieren, empfehlen wir Ihnen zur Sicherheit, eine Jacke oder ein Jackett mitzubringen.

Kontakt

Bei Fragen sind wir gerne für Sie erreichbar unter Tel. 0211/ 47051-16 oder seminar@dki.de.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Veranstaltung mit Ihnen!

Titelblatt

Programm 2. Halbjahr 2023

Alles zu unserem aktuellen Programm in der Druck- oder der Online-Version.

Druckversion herunterladen

Onlineprogramm ansehen
Weiterempfehlungsrate

Profitieren Sie von kundengeprüfter Qualität!

97% unserer Teilnehmer würden das von ihnen besuchte DKI-Seminar weiterempfehlen. Vertrauen Sie auf das Urteil unserer Kunden und überzeugen Sie sich selbst!

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.