Landesprojekt "Führung in Einrichtungen der Altenhilfe"
Führungskräftequalifizierung in der Altenhilfe
Führungskräftequalifizierung in der Altenhilfe
Landesprojekt „Führung in Einrichtungen der Altenhilfe“ im Rahmen der Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative 2.0, 2018-2022 finanziert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Als Führungskraft in der Altenhilfe sind Sie tagtäglich gefordert, trotz knapper Personalbesetzung eine gute Versorgung Ihrer Bewohner und ambulanten Kunden sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass Ihr Team und Sie selbst motiviert und leistungsfähig bleiben.
Gute Mitarbeiterführung kann man lernen!
Erfahren Sie, wie Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Team aus Pflegefachkräften, Betreuungs- und Hilfskräften mithilfe der sog. „transformationalen Führung“ nachhaltig verbessern können.
Transformationale Führung bedeutet, dass Sie
Forschungsergebnisse belegen, dass es transformationalen Führungskräften besonders gut gelingt, ihre Mitarbeitenden zu motivieren und zu binden, Veränderungen zu bewirken und herausragende Leistungen zu erzielen.
Dies bestätigte auch das 2017 abgeschlossene Landesprojekt „Führung im Krankenhaus in Rheinland-Pfalz“ des Deutschen Krankenhausinstituts im Auftrag des MSAGD. In sieben rheinland-pfälzischen Krankenhäusern zeigte sich bei den teilnehmenden Führungspersonen aus der Pflege nach den Gruppenworkshops und Einzelcoachings eine deutliche Verbesserung des Führungsverhaltens. Die gecoachten Führungskräfte bewältigten ihre alltäglichen Arbeitsbedingungen und -belastungen besser als ihre Kolleginnen und Kollegen und konnten ihre Belastungen durch Stresserleben und deren psychosomatische Folgen langfristig deutlich verringern.
Für nähere Informationen klicken Sie bitte → hier.
Seit April 2019 läuft bereits das Anschlussprojekt „Führung im Krankenhaus II“. Für nähere Informationen klicken Sie bitte → hier.
Nun möchte das MSAGD den erfolgreichen transformationalen Führungsstil auch in rheinland-pfälzischen Einrichtungen der Altenhilfe etablieren. Mit der Projektdurchführung ist erneut das Deutsche Krankenhausinstitut beauftragt. Sie profitieren von den umfangreichen Vorerfahrungen aus den bereits durchgeführten und laufenden Projekten!
Finanziert durch das MSAGD Rheinland-Pfalz
Aufgrund der großen Nachfrage wurde diese Bildungsmaßnahme verlängert und mit zusätzlichen rund 192.000 € zzgl. MwSt. durch das MSAGD Rheinland-Pfalz weiter finanziert. Dadurch haben 2021 weitere 50 Führungskräfte aus Einrichtungen der Altenhilfe die Chance, kostenfrei an diesem hochwertigen Qualifizierungsprogramm teilzunehmen! Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Führungskräfte aus ambulanten und (teil)stationären Einrichtungen der Altenhilfe in Rheinland-Pfalz, insbesondere aus den Bereichen Pflegedienstleitung, Wohnbereichsleitung, Fachbereichsleitung und Stationsleitung
Für nähere Informationen klicken Sie bitte → hier.
Für das Anmeldeformular klicken Sie bitte → hier.
Zum direkten Ausfüllen speichern Sie das Formular auf dem Computer und öffnen Sie es dann in Acrobat oder Acrobat Reader.
Vorstand, Deutsches Krankenhausinstitut e.V.
Geschäftsführerin, Deutsches Krankenhausinstitut GmbH
Leiterin Geschäftsbereich Qualifikation