Pilotstudie Mutter/Vater-Kind-Kuren und Frühe Hilfen
Beginn: September 2022
Ende: Dezember 2022
Auftraggeber:
Bearbeiter:
Hintergrund
Mutter-Vater-Kind-Kuren (MVKK) bieten als präventives Angebot der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) große Entlastungspotenziale für Eltern junger Kinder. Bisher ist jedoch wenig darüber bekannt, inwieweit insbesondere psychosozial belastete Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren dieses Angebot nutzen und davon profitieren.
Ziel
In der Pilotstudie wird exemplarisch untersucht, wie gut psychosozial belastete Eltern von Kindern von 0 bis 3 Jahren bereits in MVKK versorgt werden können. Zudem soll explorativ ermittelt werden, inwieweit die betroffenen Eltern junger Kinder von einer gezielten Beratung und Unterstützung bei der Antragsstellung, speziell auf ihre Bedarfe ausgerichteten Kurangeboten sowie einer Nachsorge im Rahmen der Frühen Hilfen noch besser von den MVKK-Angeboten profitieren können. Die Pilotstudie soll erste Erkenntnisse liefern.
Methode
Zur Erreichung dieser Ziele werden zum einen Interviews mit unterschiedlichen Fachkräften aus den Frühen Hilfen, Beratungsstellen und Kurkliniken durchgeführt. Im zweiten Schritt wird eine Fokusgruppe mit Fachkräften realisiert.