Erstellung eines Gutachtens zur Ermittlung der Kosten der Ausbildungen in den Berufen der Physiotherapie, der Ergotherapie und der Logopädie im Zuge ihrer Novellierung und Neuordnung

Beginn: Juni 2023

Ende: Dezember 2023

Aktuelles Projekt

Auftraggeber:

Bundesministerium für Gesundheit

Bearbeiter:

Offermann, M. / Blum, K.


Hintergrund

Die Modernisierung der Berufsgesetze in den Gesundheitsfachberufen sowie die Neuordnung und Stärkung dieser Ausbildungen sind Kern des "Gesamtkonzepts Gesundheitsfachberufe", auf das sich Bund und Länder im Frühjahr 2020 verständigt haben. Nach der Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin stehen die Reformen der Berufe in der Physiotherapie, der Ergotherapie und der Logopädie besonders im Focus. Dazu bedarf es auch belastbarer Informationen zu den aktuellen Kostenstrukturen in den verschiedenen Ausbildungs- und Studiengängen als Grundlage entsprechender Kostenprognosen.


Ziel

Mit dem Gutachten sollen die derzeitigen Kosten der berufsfachschulischen und der hochschulischen Ausbildungen in den Berufen der Physiotherapie, der Ergotherapie und der Logopädie erfasst sowie eine Gesamtkostenprognose einer Modernisierung der Berufsgesetze für die Ausbildungen in diesen Berufen unter Einbeziehung spezifischer Szenarien erstellt werden.


Methode

Für die Zielerreichung kommen in erster Linie standardisierte Befragungen von Schulen und Hochschulen sowie kooperierenden Einrichtungen der praktischen Ausbildung (Krankenhäuser und andere geeignete Einrichtungen) zum Einsatz. Schwerpunkte der Befragungen bilden Struktur- und Kostendaten des theoretischen und praktischen Unterrichts sowie der praktischen Ausbildung in den jeweiligen Einrichtungen. Auf dieser Basis werden Gesamtkostenprognosen einer Modernisierung der Berufsgesetze für die Ausbildungen in den erfassten Berufen taxiert.

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den aktuellen Themen des DKI.